B - Jugend des FC Emmering 

Kreisklasse Ammersee 

2002 / 2003

Vorbereitungsspiele 

Datum  Uhrzeit

Spielpaarung

Ergebnis
19.07.02   Jugendtunier Pasing     2.ter
20.08.02   FCE : TSV Milbertshofen 1 : 4

                        Alle Heimspiele des FCE finden im Hölzlstadion statt !

Hinrunde: 
So. 15.09.02   SC Olching : FCE 4 : 2
So. 22.09.02   FCE : TSV Moorenweis 3 : 1 
So. 06.10.02   VFL Kaufering : FCE 2 : 0
So. 13.10.02   FCE  : TSV FFB-West 2 : 2
So. 20.10.02   FC Puchheim : FCE 0 : 9
So. 27.10.02   FCE  : SC U.-hofen 2 : 1
Sa. 02.11.02.    SV Lochhausen : FCE 1 : 2
Mi. 06.11.02   FC Penzing : FCE 1 : 1
Rückrunde:          
So. 30.03.03   FCE : FC Penzing ( B-Jgd. von Penzing wurde zurückgezogen )  
So. 06.04.03   FCE : VFL Kaufering 2 : 4
Mi. 30.04.03   TSV Moorenweis : FCE 2 : 1
So. 11.05.03   FCE : FC Puchheim 8 : 3
Mi. 14.05.03   FCE : SC Olching 4 : 3
So. 18.05.03   SC U.-hofen : FCE 4 : 3
Do. 22.05.03    FCE : TSV Utting 2 : 3
So. 25.05.03   FCE : SV Lochhausen 12 : 1
Di. 27.05.03   TSV FFB-West : FCE 1 : 3
So. 01.06.03   TSV Utting : FCE 2 : 1

 

Abschlusstabelle der Kreisklasse
für die Saison 2002/2003

 

Hallentuniere 2002 / 2003

Sa. 30.11.02   1 Runde
Hallenmeisterschaft
in Landsberg 2.ter Platz
Sa. 14.12.02   Privattunier in Olching 3.ter Platz
So. 05.01.03   Privattunier in Eichenau 4.ter Platz
Fr.  17.01.03   Privattunier in Maisach 6.ter Platz
So. 19.01.03   2 Runde
Hallenmeisterschaft
in Landsberg 6.ter Platz
Sa. 08.02.03   FC E Jugendtunier in Emmering 3.ter Platz
Vorbereitungsspiele 2003      
Sa. 08.03.03   SV Aubing : FCE 5 : 2
So. 16.03.03   SC Gilching : FCE 2 : 6
So. 23.03.03   TSV Milbertshofen : FCE 4 : 1
 

Fotogalerie:

Spielberichte der Saison:

Olching:
Endlich war es wieder soweit. Die B-Jugend des FC Emmering bestritt Ihr erstesPunktspiel in Olching.
In der 10. Minute konnten die Emmeringer mit 1:0 nach einer Ecke in Führung gehen.
Leider hielt der Vorsprung nicht lange und die Olchinger erzielten durch einen katastrophalen Fehler in der Emmeringer Abwehr den Ausgleich.
Das 2:1 für die Olchinger fiel wieder durch eine Unachtsamkeit der Emmeringer.
Nach der Halbzeit übernahm Emmering das Geschehen und war dem Ausgleiche nahe. 
In dieser Drangzeit konnten die Olchinger durch einen Konter, das Ergebnis auf 3:1 ausbauen.
In der letzten viertel Stunde setzte die Emmeringer B-Jugend alles auf eine Karte und wurde mit dem 3:2 belohnt. Es konnte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Ausgleich fallen sollte, da die Emmeringer mehrfach bestmögliche Einschussmöglichkeiten hatten.Davon waren alle Zuschauer überzeugt, da die Olchinger Nichts mehr entgegen zu setzten hatten. 5 Minuten vor Schluss unterlief den Emmeringern wieder einen eklatanter Abwehrfehler den die Olchinger eiskalt zum 4:2 Endstand nützen.

Moorenweis:
Ab der ersten Minute übernahm der FCE das Spielgeschehen. Zahlreiche Einschussmöglichkeiten
für den FCE konnten nicht genützt werden. Jedoch in der 25.ten Speilminute gelang Christoph Kaminski nach einem Freistoss das 1:0 für Emmering. Es entwickelte sich bis zur Halbzeit ein kampfbetontes jedoch nicht unfair geführtes Spiel.  Dann kam der glanzvolle Soloauftritt
des Fabian Lankes, der mit einem Distanzschuss das 2:0 Halbzeitergebnis sicher stellte.
Nach Wideranpfiff liess leider die spielerische Qualität nach. Wiederum durch einen Freistoss fiel der Anschlusstreffer für die Moorenweiser. Das 3:1 Endergebnis für den FC Emmering wurde durch einen bilderbuchhaftigen vorgetragenen Konter, den der  Wachinger Tobi über den auf der rechten Seite durchbrechenden Martin Baumann einleitete und der aus vollen Lauf einen Bananflanke schlug, die widerum Christoph Kaminski mit einem plazierten Kopfball
abschloss.

Kaufering:
An diesem Spieltag musste die B-Jugend des FC Emmering bei dem derzeitigen Spitzenreiter VFL Kaufering antreten. Die Witterungsverhältnisse liessen leider nur ein sehr kampfbetontes Spiel zu. Der VFL ging durch ein Freitstosstor in der 30 Minuten in Führung. Die Emmeringer konnten Ihre Einschussmöglichkeiten bis zur Halbzeitpause nicht nützen. In der zweiten Halbzeit übernahm die B-Jugend des FC Emmering das Spielgeschehen. Immer wieder boten sich den Stürmern des FCE beste Torchancen, die leider kläglich vergeben wurden. Es kam wie es kommen musste, der VFL Kaufering markierte durch einen Konter in der 65 Minute den 2:0 Endstand.

TSV FFB-West
Der TSV FFB-West war in der ersten Halbzeit die tonangebende Mannschaft auf dem Platz. Das völlig verdiente 1:0 fiel durch einen Freistoss in der 20 Minute. Die Emmeringer Abwehr hatte sich noch nicht sortiert und deshalb markierten die Westler 5 Minuten später das 2:0. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Gökan Koc ein sehenswertes Tor zum 2:1 für die Emmeringer.  In der zweiten Halbzeit kamen die die B-Jugendlichen des FCE immer besser in das Spiel. Benjamin Dikici gelang durch einen 18meter Freistoss, der 2:2 Endstand.

FC Puchheim II
Mit dem Anpfiff drückten die Emmeringer sofort die Heimmannschaft aus Puchheim in Ihre eigene Abwehr. Durch das Vorchecking des FC Emmering waren Fehler in der Pucheimer Abwehr vorprogrammiert. Das erste Tor fiel nach 8 Minuten und bis zum Halbzeitpfiff konnten die Emmeringer in regelmässigen Abständen weitere 4 Tore zum 5:0 Halbzeitergebnis herstellten. Nach Wideranpfiff ging es weiter wie die erste Halbzeit beendet wurde. Den Puchheimer gelang es nicht, sich von diesem Druck zu befreien und weitere Tore bis zum 9:0 Endstand war der Lohn der Emmeringer.

Unterpfaffenhofen
Beide Mannschaften zeigten sofort dass Sie diese 3 Punkte heute nach Hause fahren wollten. Den Auftakt machten die Emmeringer mit einer hundert prozentigen Torchance, die leider nicht genützt werden konnte. Unterpfaffenhofen versuchte es immer wieder mit langen Bällen, die Emmeringer Abwehr zu überraschen. Was Ihnen auch in der 12 Spielminute zum 0 : 1 gelang. Bis zur Halbzeit hatten die Emmeringer genügend Einschussmöglichkeiten um den Ausgleich herzustellen. Leider scheiterten Sie immer wieder am gut aufgelegten Schlussmann von Unterpfaffenhofen. Es dauerte bis zur 75 Spielminute, in der der Ausgleich zum 1 : 1 fiel. Der FCE setzte jetzt alles auf eine Karte um das 2 :  1 zu erzielen. Jedoch gab es kein Durchkommen in der disziplinierten Unterpfaffenerhofener Abwehr. Beide Mannschaften hatten sich bereits mit einem Unentschieden abgefunden.
Jedoch in der letzten Spielminute gelang den Emmeringer durch einen sehenswerten Angriff das siegbringende 2 : 1. Durch diesen Sieg hält der FCE weiterhin Anschluss an die Spitze.

Lochhausen
Der FCE starte mit einem sehenswerten Angriffszug in der fünften Spielminute, der mit dem 1 : 0 für Emmering abgeschlossen wurde. Das 2:0 für die Emmeringer wurde durch einen Konter in der 10 Minute erzielt. Leider liess im Laufe der Spielzeit die spielerische Qualität durch die katastrophalen Platzverhältnisse immer stärker nach. Der Anschlusstreffer zum 2:1 fiel in der 55 Spielminute, durch eine Standardsituationen. Der FCE hatte mehrfach weiterhin beste Einschussmöglichkeiten, um das Ergebenis zu erhöhen. Jedoch scheiterten die Angriffe immer wieder am Torwart der Lochhausner.  Die B-Jugend von Lochhausen kam darauf immer besser in das Spiel und der Ausgleichstreffer lag förmlich in der Luft. Die Emmeringer konnte jedoch diesen Vorsprung mit Ihren kämpferischen Einstellung über die Zeit retten.

Penzing
Der FCE startete wie in den letzten Spiel furios mit einem 1 : 0 in der zweiten Spielminute. Auf beiden Seiten ergaben sich im Laufe der Zeit weitere Tormöglichkeiten. In der 32 Minute gelang der B-Jgd. von Penzing durch einen Konter der 1 :1 Ausgleich. In der zweiten Halbzeit waren die Emmeringer die klar dominierende Mannschaft. Wie in den letzten Spielen konnten die Jungs aus Emmering Ihre sehr guten Chancen nicht verwerten. Sogar einen Elfmeter konnte man nicht im Tor der Penzinger unterbringen. Somit musste sich der FCE mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Kaufering

Wie erwartet war der Spitzenreiter aus Kaufering der schwere Gegner. Die Hintermannschaft des FCE hatte sich noch nicht formiert und es Stand bereits in der ersten Minute, nach einer Ecke, 0:1 für Kaufering. Trotz des frühen Rückstandes übernahm der FCE das Spielgeschehen und war dem Ausgleich nahe. Widerum durch einen Konter, wurden die Emmeringer nachlässig und es Stand 0:2. Jedoch die FCE-Jungs stemmten sich mit aller Macht gegen diese clever aufspielende Mannschaft aus  Kaufering. Immer wieder lag der Anschlusstreffer in der Luft, bis dem Emmeringer Torwart einen folgenschweren Fehler unterlief und die Kauferinger dies eiskalt zum 0:3 ausnützten. Nach der Halbzeitpause richtete der FCE -Trainer Harry Röming seine Truppe noch offensiver aus. Durch die Einwechslung von Benny Dikici und Alessio Melas ging ein merklicher Ruck durch die FCE-Mannschaft. Das 1:3 fiel durch Christoph Kaminski der einen wunderbaren Freistoss in das Netz hämmerte. Das 2:3 fiel durch einen schönen Flankenlauf ausgeführt von Cristian Sedlmayr, den Benny Dikici abschloss. Die Emmeringer hatten nun den Gegner fest im Griff und der Ausgleich war nur noch eine Frage der Zeit. Und es kam wie es kommen musste, die Emmeringer konnte den Ball einfach nicht im Kauferinger Tor unterbringen und zu allem Überdruss, brachten man sich endgültig durch ein Eigentor zum 2:4 auf die Verliererstrasse. Trotz dieser Niederlage war der FCE die spielerisch klar bessere Mannschaft.

Moorenweis:
Nach einer Ecke in der 25 Minute konnte die Emmeringer Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und dass nützten die Moorenweiser eiskalt zum 1 : 0 Halbzeit-
stand aus. Dass war auch die einzige nennenswerte Torchance der Moorenweiser. Bis zur Halbzeitpause hatten die Emmeringer einen Lattenkracher sowie einen Pfostenschuss und mehrere gute Einschussmmöglichkeiten zu verbuchen. Im zweiten Spielabschnitt ging es weiter wie der Erste endete. Die Emmeringer hatten die besten Torchance, nur die Moorenweiser nutzen, nach einen schwerwiegenden Abwehrfehler der Emmeringer in der 65 Minute, dass zum 2:0. Die Emmeringer verstärkten noch weiter den Druck und Sie kamen in der 72 Minute leider nicht über den 2:1 Endstand hinaus.

Puchheim 2:

Am heutigen Sonntag war der FC Puchheim zu Gast im Hölzlstadion. Der FCE startete, trotz dem letztem Spieleraufgebot,  furios und hätten in den ersten 5 Minuten schon mit 2:0 führen müssen. Beide Male reagierte der Gästetorwart hervorragend. Es dauerte bis zur 22 Spielminute bis der FCE, nach weiteren besten Einschussmöglichkeiten, den Gästetorhüter zum 1:0 überwand. Der Bann war gebrochen und bis zur Pause erhöhte der FCE nach sehenswerten Spielzügen auf 3:0. Die Puchheimer konnten sich bei Ihrem Torwart bedanken, dass es mit diesem Stand in die Halbzeitpause ging.In der 46 Minuten erhöhte der FCE mit nur 3 Spielzügen über das ganze Spielfeld auf 4:0. Es dauerte bis zur 50 Minute bis der erste gefährlicher Konter durch die Puchheimer gefahren wurde und dieser führte, durch ein unnötiges Foulspiel, auch noch zu einem Elfmeter. Diesen konnten Sie zum 4:1 abschliessen. Gleich nach dem Anstoss erhöhte der FCE auf 5:1.Der Emmeringer liessen in den nächsten Minuten die Zügel schleifen und prompt viel das 5:2. Nach einer Erholungsphase erhöhte der FCE wieder den Druck und erhöhten in kurzen Abständen auf 7:2. Widerum nach dieser beruhigen Führung schaltete der FCE mehrere Gänge zurück und der FC Puchheim verkürzte auf 7:3. Über das ganze Spiel gesehen, waren die Puchheimer mit dem druckvollen Spiel der Emmeringer überfordert. Am Schluss hätte es sogar ein zweistellige Niederlage setzten können, da wie in den letzten Spielen auch, der FCE beste Einschussmöglichkeiten nicht verwerteten konnte.

SC Olching:
Der Schiedsrichter hatte noch nicht angepfiffen und es Stand durch einen sehenswerten Angriff bereits in der ersten Minute 1:0 für den FCE. Das 2:0 wurde durch einen Konter über drei Spielzüge markiert. Durch die beruhigende Führung schalte der FCE einen Gang zurück und prompt viel durch eine Standardsituation das 2:1.  In der 30 Minute erhöhte Benjamin Dikici durch ein Freistoss, aller Scholl, auf 3:1. Vermutlich waren die Jungs des FCE bereits in Halbzeitpause, da mit dem Halbzeitpfiff widerum der Anschlusstreffer durch eine Standardsituation zum 3:2 fiel.  In der 48 Minute bekam der FCE einen Elfmeter zugesprochen, der zum 4:2 genutzt werden konnte. In der Schlussphase wurde das Spiel sehr hektisch und der SC Olching konnte noch einmal eine Unachtsamkeit der Emmeringer Abwehr zum 4:3 Endstand nutzen.

SC Unterpfaffenhofen:
Am heutigen Sonntag mussten die FCE-Jungs beim Tabellenführer aus U.-hofen antreten. Dieser übernahm ab dem Anpfiff sofort das Kommando und drückte die Emmeringer in Ihre eigene Hälfte zurück. Jedoch liessen die FCE-Jungs keine Einschussmöglichkeiten zu. Der FCE lauerte auf eine Konterchance und diese kam in der 35 Minute durch einen sehenswerte Direktabnahme von Christoph Kaminski aus 16 Meter zum 1:0. Der FCE war gedanklich noch bei Ihrem Führungstreffer, das nützten die Unterpfaffenhofener mit dem Pausenpfiff eiskalt zum 1:1.  Nach Wiederanpfiff nahm der Druck auf die Emmeringer Abwehr sofort wieder zu.  Durch sehenswerte Einzelaktionen der SCU-Spieler fiel das 2:1 und in der 60 Minute sogar das 3:1. Nach diesem Rückstand setzte der FCE alles auf eine Karte und kam durch Benny Dikici zum 3:2 und wiederum durch Christoph Kaminski sogar zum hochverdient 3:3 Ausgleich. Jetzt war der FCE die spielbetonende Mannschaft und man hatte zweimal sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Dann kam die vorletzte Spielminute, in dieser tankte sich noch einmal der Stürmer des SCU durch die gesamte FCE-Abwehr und konnte unbedrängt zum 4:3 Siegtreffer einlochen. Dies war ein äusserst sehenswertes Jugendspiel, an dies alle Beteiligte sich noch lange erinnnern werden.

Utting:
Dieses Nachholspiel war eines der schwächsten Saisonleistungen des FCE. Man konnte zwar durch Schuder Andreas mit 1:0 in Führung gehen, jedoch im Gegenzug markierte Utting das 1:1. Nach der Halbzeitpause ging es weiter mit dem Fehlpassfestival auf beiden Seiten, bis die Uttinger einen Konter zum 1:2 ausnützen. Der FCE war zwar optisch die bessere Mannschaft, jedoch konnte man keine zwingenden Torchancen erarbeiten. In der 70 Minute konnte Benny Dikici durch einen Handelfmeter zum 2:2 ausgleichen. Nach diesem Ausgleichstreffer verstärkte sich der Druck der Emmeringer auf die Uttinger Abwehr. Daraus resultierten jetzt sogar Torchancen, die leichtfertig wie in den letzten Spielen, vergeben wurden. Und es kam wie es kommen musste. In der vorletzten Minute schlug eine verunglückte Flanke eines Uttingers Spieler in das von Alessio Melas gehütete Tor zum 2:3 Endstand ein.

SC Lochhausen:

Der SC Lochhausen trat mit dem letztem Aufgebot am heutigen Sonntag im Hölzlstadion beim FCE mit nur 9 Feldspielern an. Deshalb wurde der Torreigen bereits in der zweiten Minute durch Christoph Kaminski eröffnet. In kurzen Abständen fielen bis zur Halbzeitpause die Tore. In keiner Phase dieses Spieles konnte auf Grund des Personalstandes sowie als Tabellenletzter die Lochhausner dem FCE Paroli bieten. Dementsprechend liessen die Emmeringer die zweite Halbzeit auch geruhsamer angehen und bauten die Führung auf den 12:1 Endstand aus.

FFB-West:
Im heutigen Lokalderby legte die B-Jugend des FCE eines Ihrer besten Saisonspiele hin. Bruck West hätte durch einen Sieg noch um den Aufstieg mitspielen können. Zwar konnte West in 16 Minute mit 1:0 in Führung gehen. Aber die spielerische und mannschaftliche Geschlossenheit des FCE, liessen die Westler immer wieder bei Ihren Spielzügen verzweifeln. Mit diesem Spielstand ging man in die Halbzeitpause.  Nach dem Wideranpfiff gelang Christoph Kaminiski der 1:1 Ausgleich.  Dieser Ausgleich verunsicherte die Westeler noch mehr. Durch einen Konter markierte sogar Benjamin Dikici durch eine hervorragenden Einzelleistung das 1:2. Jetzt musste West noch mehr Ihre Abwehr lockern. Diese Situation, nützen die Emmeringer immer wieder durch sehenswerte Konter aus. Einer dieser Konter wurde durch Andreas Schuder der den Ball massgerecht Christoph Kaminiski servierte zum 1:3 abgeschlossen. Dieser hämmerte den Ball aus 18 Meter direkt in das obere rechte Tordreieck. Nun war der letzte Widerstand der Westler gebrochen und der FCE ging als verdienter Sieger vom Platz.

TSV Utting:
Für das letzte Saisonspiel hatten sich die Emmeringer Jungs noch einmal recht viel vorgenommen, da Sie unbedingt die drei Punkte aus Utting entführen wollten. In der ersten Halbzeit waren die Emmeringer die klar bessere Mannschaft und gingen verdient in der 25 Minute durch einen strammen Schuss von Benny Dikici mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause liessen es die Emmeringer zu gemächlich angehen und brachten die Uttinger damit in das Spiel. Die Uttinger hatten bis zur 70 Minute keine einzige Torchance bis Ihnen der äusserst schwache Schiedsrichter einen Elfmeter schenkte, den Sie auch zum 1:1 nutzen. Die unberechtigte Entscheidung brachte die Emmeringer komplett um Ihre Konzentration und die Uttinger nützen 5 Minuten später einen weiteren Konter zum 2:1 Endstand.